Allgemeine und individuelle Bildung stärken – Schaffung eines dritten Fachschwerpunktes!

In der Broschüre zur gymnasialen Oberstufe der Landesregierung NRWs heißt es, Bildung müsse individuell sein. Daher fordern die Jungen Liberalen Bonn folgende Änderungen an den wählbaren Fachschwerpunkten in der gymnasialen Oberstufe. 

• Die Erweiterung des sprachlichen Schwerpunktes um die künstlerisch-literarischen Fächer

• Die Schaffung eines gesellschaftswissenschaftlichen Schwerpunktes 

Ferner muss bei einer strukturellen Gleichberechtigung selbstverständlich auch der inhaltliche Anspruch der bisherigen „Nebenfächer“ sichergestellt werden, um das Abitur nicht ungewollt einfacher zu gestalten. 

Weitere Beschlüsse

05.09.2024

Wahlprogramm der Jungen Liberalen Bonn zur Kommunalwahl 2025

Eine Stadt, in der alle zu jeder Zeit mobil sein können Eine Stadt, in der weltbeste Bildung und Wissenschaft gelebt...

Schluss mit Tempo 30! – Mehr Tempo für eine innovative und pragmatische Verkehrspolitik in Bonn

Die von der Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner versuchte Verkehrswende hin zu einem autofreien Bonn ist wenig erfolgreich. Stattdessen sorgen flächendeckende...

Bonn zur Cannabis-Modellregion machen

Als Junge Liberale setzen wir uns schon lange für die Entkriminalisierung und Legalisierung von Cannabis ein. Die Bundesregierung hat im...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen