Bodenwertsteuer: einfach, niedrig und gerecht
Wir Junge Liberale setzen uns für ein gerechtes Steuersystem ein, das Leistung nicht bestraft, sondern den Bürger möglichst wenig belastet. […]
Wir Junge Liberale setzen uns für ein gerechtes Steuersystem ein, das Leistung nicht bestraft, sondern den Bürger möglichst wenig belastet. […]
Unsere Bundesstadt hat viele Stärken: Bonn ist eine weltoffene Stadt mit starken Unternehmen, exzellenter Wissenschaft und ein bedeutender Kultur- und […]
Die Jungen Liberalen Bonn sprechen sich dafür aus, dass eSports als Sportart durch den DOSB (Deutschen Olympischen Sportbund) anerkannt wird […]
Die Jungen Liberalen verbitten sich den Einsatz von Tracking-Features in E-Mails, die von den Jungen Liberalen oder den Freien Demokraten […]
Der Markt für Peer-to-Peer-Finanzierung wächst global rasant. Die Peer-to-Peer-Finanzierung präsentiert sich als vielversprechendes Instrument, die Bank- und Kapitalmarktfinanzierung zumindest zu […]
Bonn ist eine weltoffene Stadt. Wir bekennen uns vorbehaltlos zu unserer historischen Verantwortung. Wir beziehen eindeutig und unmissverständlich Position zu […]
Die Jungen Liberalen Bonn fordern, das Bundeswahlgesetz dahingehend zu ändern, dass die Zahl der zu wählenden Abgeordneten des Deutschen Bundestages […]
Die Jungen Liberalen beobachten mit großer Sorge das Bestreben von Teilen unserer Gesellschaft, das Ausstellen von Kunst und den damit […]
Qualitätssicherung durch Dezentralisierung Die Jungen Liberalen setzen sich für eine umfassende Dezentralisierung des Bildungswesens in Nordrhein-Westfalen ein. Zentralisierungsbestrebungen und grundlegend […]
Die Jungen Liberalen unterstützen die Pläne der Europäischen Kommission, die Zeitumstellung europaweit abzuschaffen. In Deutschland soll in Zukunft ganzjährig die […]