Neue Chancen schaffen für die junge Generation in Bonn!
Die Corona-Pandemie ist weltweit die größte Gesundheitskrise der letzten 100 Jahre. Um die Ausbreitung des Virus zu verhindern und die vulnerablen Gruppen zu schützen, kam im Frühjahr 2020 in Deutschland zum ersten Lockdown und mit Ausbruch der zweiten Corona-Pandemie-Welle im Herbst 2020 zum zweiten Lockdown, der sich mittlerweile zu einem Dauer-Lockdown entwickelt hat. Dies führte […]
Für einen GeREGELten Tagesablauf.
Das erste Mal tritt die monatliche Regelblutung durchschnittlich zwischen dem elften und vierzehnten Lebensjahr auf und beeinflusst das Leben von Mädchen und Frauen von diesem Zeitpunkt an monatlich bis zum Beginn der Wechseljahre. Die Periode nimmt keine Rücksicht auf den Zeitpunkt oder die Lebenssituation, lässt sich nicht beeinflussen oder regulieren. Daher passiert es nicht selten, […]
Nie wieder! – Ein Maßnahmenpaket gegen Antisemitismus.
Die Jungen Liberalen Bonn stehen konsequent an der Seite Israels und des jüdischen Volkes. Die Ereignisse der letzten Zeit haben gezeigt: Jüdisches Leben in Deutschland muss vor Übergriffen geschützt werden. Wir fordern daher ein Maßnahmenpaket gegen Antisemitismus. Als Bürger einer liberalen und internationalen UN-Stadt verurteilen wir selbstverständlich jegliche Art von Antisemitismus in Bonn und in […]
Endo-was?
Endometriose ist eine gynäkologische Erkrankung, bei der Zysten und Entzündungen (Endometrioseherde) auftreten und sich an Eierstöcken, Darm und Bauchfell ansiedeln können. 10-15% aller Frauen entwickeln eine Endometriose und selbst konservative Schätzungen sprechen von jährlich 30.000 Neuerkrankungen in Deutschland. Sie ist verantwortlich für bis zu 60% der ungewollten Kinderlosigkeit und die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung. Dennoch wird […]
Demokratische Bildung fördern!
Demokratie besteht nicht nur aus Verfassung, Parlament und Wahlen. Sie ist eine kreative Gesellschaftsform, in der sich Menschen engagieren können, politische und soziale Probleme anzupacken und die Welt mitzugestalten. Demokratie lebt von Diskurs und Kritik, von Gestaltungsmöglichkeiten und Beteiligung. Partizipation ist für uns daher ein elementares demokratisches Prinzip. Grundlage demokratischer Entscheidungsprozesse ist die Beteiligung aller […]